STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS

Citizen.KANE.Radio: STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS von Janka Kluge
Sendereihe in 12 Folgen
Janka Kluge hat 2003 in einer zwölfteiligen Sendereihe unterschiedliche Aspekte des Faschismus - und was diese Zeit für Stuttgart bedeutet hat und bedeutet – untersucht. Janka ist Journalistin, Antifaschistin, LSBTIQ*-Aktivistin und von Beginn an beim Freien Radio für Stuttgart engagiert. Ihre fundierte und persönliche Auseinandersetzung ist ein Stück Radiogeschichte. 20 Jahre nach der Erstausstrahlung werden wir alle 12 Folgen wiederholen. Es geht um Verfolgung, Deportation und Widerstand. Jede Stunde ist einem Thema gewidmet. Den Anfang macht eine Stunde Interview mit Christian vom Citizen.KANE.Kollektiv und Janka. Am 30.1.2023 ist die Machtübertragung an die Nationalsozialisten genau 90 Jahre her. Im Gespräch wollen wir herausfinden, warum die Sendereihe auch 2023 im Radio laufen sollte! Und es wird um die Fragen gehen, wie die STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS 2003 entstanden sind und was sich seit damals geändert hat?
30.1.2023 17-18 Uhr Interview mit Janka Kluge
6.2.2023 17-18 Uhr 1. Stuttgart vor 1933
20.2.2023 17-18 Uhr 2. Machtübertragung an die Nationalsozialisten
27.2.2023 17-18 Uhr 3. Kommunistischer Widerstand
6.3.2023 17-18 Uhr 4. Bürgerlicher Widerstand
20.3.2023 17-18 Uhr 5. Jüdisches Leben
27.3.2023 17-18 Uhr 6. Vertreibung, Deportation und Ermordung der Stuttgarter Jüd*innen
3.4.2023 17-18 Uhr 7. Kirchen in Stuttgart
17.4.2023 17-18 Uhr 8. 'Volksgesundheitliche Maßnahmen' und Euthanasie
24.4.2023 17-18 Uhr 9. Wirtschaft
1.5.2023 17-18 Uhr 10. Zwangsarbeiter*innen
15.5.2023 17-18 Uhr 11. Stuttgart im Krieg
22.5.2023 17-18 Uhr 12. Befreiung und Neubeginn