Programmhinweise
Jazzbrunch
Die Mutter aller Jazz-Open-Airs: Das Newport-Festival
Wie stets im Frühjahr ein Blick auf die beginnende Open-Air-Saison. In dieser Sendung jedoch retrospektiv auf Aufnahmen vom legendären Newport-Jazz-Festival aus sechs Jahrzehnten. Desweiteren ein Blick hinter den "Eisernen Vorhang": osteuropäischer Jazz aus der Nachkriegszeit. Am Mikro: Markus Riek.
Between the Cracks
Prominenz und Geheimtipps: Das Roskilde-Festival 2025
Seit über 50 Jahren präsentiert das Non-Profit-Festival im dänischen Roskilde eine betörende Mixtur aus bekannten Acts und zu entdeckenden KünstlerInnen, aus Metal, HipHop, Electronic, Jazz und ethnischer Musik. Ergänzt wird die Sendung durch regionale Konzerttipps. Am Mikro: Markus Riek.
Radio Harakiri
steffen: neues aus gitarrenhausen
herr beck an den reglern.
Inforedaktion: A-Radio Berlin
Libertärer Monatsrückblick März 2025
Die Themen: * USA: Rivalisierende Finanzkreise hinter Trump * Cadus: Nothilfe in Katastrophen * Kolonie10: Kampf gegen Verdrängung im Wedding * Wo herrscht Anarchie
Suchtstation für Music-Junkies
Skarfreitag!
Am Skarfreitag gilt wie immer das Tanzgebot!
Satokii
The Kosmik Orgon Kanister Transglobal Radio Express #433 + #434
Gastgeber: Jürgen Jankowitsch. Neuheiten und Archiv. Alles von Schallplatte: Soul, Blues, Reggae, Rock'n'Roll, Hard Rock, Punk, Jazz, Country, Hip Hop usw. - heute mit Musik von New Age Steppers, Jimmy Ruffin, Ian Dury, Culture Shock, Newtown Neurotics, Alternative TV u.a.
radioSCHAUen – Ihre Ohren werden Augen machen!
Pete Farn
Seit den Achtzigern beschäftigt sich Pete Farn mit elektronisch-experimenteller Musik, die sich irgendwo zwischen elektronischer U-Musik und Neuer Musik verorten lässt. Die überwiegend mit Synthesizern produzierten ambienten Klangcollagen sind bisweilen bizarr und nicht von dieser Welt. Im Foyer.
Kulturpalast
Elektro.Statisch - das Magazin für Ambient Elektronik und verwandte Kunstformen
Die "Divina Comedia" von Dante Alighieri ist eine der berühmtesten Dichtungen des Mittelalters, wenn nicht gar der Menschheitsgeschichte. Sie inspirierte über die Jahrhunderte Künstler*innen zu verschiedenen Werken - bis heute. Von Indie bis Elektro über Rap: Die Comedia ist aktueller denn je.
Woman Life Freedom
audiobook
music and the audiobook of a female political prisoner
Fem FM
Feministisch handeln & arbeiten – wie geht das eigentlich?
Die FemFM-Redaktion trifft auf Malina und Anna vom Kollektiv Femfaktur. Die beiden sprechen mit uns über feministische Perspektiven auf Arbeit: Wie wirken sich patriarchale Strukturen im Alltag aus? Was heißt es, kollektiv zu arbeiten? Und warum ist Care nicht nur privat, sondern auch politisch?
Satokii
The Kosmik Orgon Kanister Transglobal Radio Express #672
Gastgeber: Jürgen Jankowitsch. Dedicated to You, but You weren't listening. Neuheiten und Archiv. Alles von Schallplatte: Soul, Blues, Reggae, Rock'n'Roll, Hard Rock, Punk, Jazz, Country, Hip Hop usw. - heute mit Rainbow, Webster Lewis Quintet, Billy Butler, Magic Bus, The Limps, Ainigma u.a.
Ultra Rock
Classic Rock zu Ostern
In dieser Ultra-Rock-Nacht gibts Rock-Classics bis Montag Früh um 9 Uhr mit AFu
Ultra Rock
Classic-Rock zu Ostern
In dieser Ultra-Rock-Nacht gibts Rock-Classics bis um 9 Uhr mit AFu
Kulturpalast
Klassik und Theater
Mit Alexander Walther
Plattenschrank
Paul Motian: 6 CD BOX
Heute gibt es Aufnahmen aus der Paul Motion 6 CD-BOX ECM 2013. Am Mikro Mathias K.
Stormy Monday Blues
am Bluesophon und hinter der Bluestheke Günther Bajtl
Surprise
Huckebein: Rätsel (Wilhelm-Busch Schule)
Die Schüler:innen der Wilhelm-Busch Schule Göppingen stellen euch Rätsel. Viel Spaß dabei!
Surprise
Das Freihof Quizz (Freihofgymnasium Göppingen)
Rätselspaß für Groß und Klein? Das muss das Freihofgymnasium sein! Bleibt dran und knackt das Lösungswort
Arbeitswelt Podcast
Die radelnde Klasse
Über die überraschende Erkenntnis, dass die Unternehmen wie Lieferando & Co mit ihren eigenen Ridern keinen Gewinn machen, und darüber, was dahinter steckt, sprechen Peter und Andre im Arbeitswelt Podcast mit Philipp Weisenburger vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.
Ultra Lounge
Ultra-Lounge mit Lilia Huber und Motzi
Heute zu Gast im Studio: Elena Seeger. Wir stellen Ihr neues Album "Laubbläserlyrik" vor. Außerdem mit einem Verstaltungshinweis und Kurzinterview mit der Band "Make a move".
Galeere
Woody und Flo zum Dritten
Nachdem das legendäre Nachwuchs-Komiker-Duo Woody und Flo zu seiner dritten Radioschau abhebt, heißt es Anschnallen! Die Kalauer purzeln nur so, daß es eine Freude ist. Benjamin Holzinger (Woody) und Florian Ladenburger (Flo) kennen sich aus Fellbach. Der Genosse amokfisch lädt ein.
Jazzbrunch
Blue Note Records Teil 29. Neue Blue-Note-Platten und ein Rückblick auf Jazz-Ballads-Aufnahmen des Labels. Eine Sendung von und mit Gregor Mundt
Between the Cracks
Daniel Lanois: Musiker, Komponist und Produzent, Teil 2. Eine Sendung von und mit Gregor Mundt
Radio Harakiri
Uwe: Psychedelisches auf Vinyl
Uwe belegt die Plattenteller
Cocktailbar
Schulmedizin
Den Onkel Doktor mit dem Halsspiegelchen gibt es wohl gar nicht mehr. Der Blutdruck wird in einen fahrbaren Computer eingespeist und landet prompt auf den Chips der Krankenkassenkarten. Hüftprotesen werden wie Bananen auf dem Wochenmarkt unters Volk geschmissen. >>
Suchtstation für Music-Junkies
Suchtstation mit Micha
Bunt gemischt wird aufgetischt - Bestes aus Punkrauthrashardcorexperimentalongsongstonereggaelectroindependentribaloungebmetal ...
Satokii
The Kosmik Orgon Kanister Transglobal Radio Express #673
Gastgeber: Jürgen Jankowitsch. Dedicated to You, but You weren't listening. Neuheiten und Archiv. Alles von Schallplatte: Soul, Blues, Reggae, Rock'n'Roll, Hard Rock, Punk, Jazz, Country, Hip Hop usw. - heute mit Musik von
Jazz funkt
Heute ist u.a. Musik zu hören vom Giovanni Guidi Trio, José Luis Montón, Lars Danielsson, Paolo Fresu, Nicolas Masson, Wolfgang Muthspiel, Dango Bates, Philip Weberndoerfer, Anouar Brahem und Richard Galliano (Schwerpunkt). Eine Sendung von und mit Gregor Mundt
Woman Life Freedom
Audio Book
music and the audiobook of a female political prisoner
Kulturpalast
Der Traum vom Frieden: Die deutsche Liedermacherszene der siebziger und frühen achtziger Jahre
Direkt anknüpfend an die Sendung über die Burg-Waldeck Festivals blicken wir auf bewegte Jahre zurück, zwischen deutschem Folk-Revival, Blödel- und Politsongs. Hintergründe und Anekdoten kommen wie immer nicht zu kurz. Mit Liedern zwischen Lagerfeuer, Flokati und Strassenkampf. Am Mikro: Hauke
Satokii
The Kosmik Orgon Kanister Transglobal Radio Express #674
Gastgeber: Jürgen Jankowitsch. Dedicated to You, but You weren't listening. Neuheiten und Archiv. Alles von Schallplatte: Soul, Blues, Reggae, Rock'n'Roll, Hard Rock, Punk, Jazz, Country, Hip Hop usw. - heute mit Musik von
Kulturpalast
Klassik und Theater
Mit Alexander Walther
Plattenschrank
Paul McCartney: Lyrics Deutsche Ausgabe 1956 bis heute Monografie. Klappenbroschur VÖ 2025 Rund 624 S. mit ca. 170 Abbildungen. Vorstellung des Buches mit Songbeispielen. Eine Sendung von und mit Gregor Mundt
Stormy Monday Blues
Andreas Diehlmann Band Teil 2. Buchvorstellung: Constance Fenimore: Woolson Skizzen des Südens. Mare-Verlag Hamburg 2025. Eine Sendung von und mit Gregor Mundt
Rote Hilfe Info
Qabale - Beitrag und Interview
Wir senden die letzte Folge von Qabale-Panik und ein Interview mit den Macher:innen der Qabale Reihe.
Surprise
SMZ on Air - Interview mit Saskia Nakari, Teil 1
Interview mit Medienpädagogin Saskia Nakari
Surprise
SMZ on Air - Interview mit Saskia Nakari, Teil 2
Interview mit Medienpädagogin Saskia Nakari
musica nova
am Mikro Günther Bajtl
Suchtstation für Music-Junkies
Suchtstation mit Alex
Zu Zeiten dieser Aufzeichnung ist Alex von der Suchtstation vom Frühling euphorisiert. Nur das geht alles immer viel zu schnell. Bald ist schon Sommer und Musik wird im Freien aufgeführt. Ich schaue in alle Richtungen, vor und zurück nach guten Songs. Mehr: https://music-junkies.de/
Satokii
Kosmik Orgon Kanister Musikfeuilleton #71
Gastgeber: Michael Piltz
Kulturpalast
Citizen.KANE.Radio – Gött*innenspeise
Podcast über Feminismus und Queerness mit Ida Liliom und Alisha Soraya
Woman Life Freedom
Audio Book
music and the audiobook of a female political prisoner
Kulturpalast
Büchersendung: Gespräche über Bäume
Gedichte zur Demokratie haben Hubert Klöpfer und Thomas Weiss in diesem Band versammelt. Sabine Gärttling spricht mit Thomas Weiss über die Entstehung des Buches. Dazu gibt es von den Autor_innen gelesene Beiträge.
Kulturpalast
Klassik und Theater
Mit Alexander Walther
Surprise
Tribled Talk Time: Ehrenamt (Hohenstaufengymnasium Göppingen)
Was ist Ehrenamt? Und wie mach ich das? Das ist das heutige Thema, präsentiert vom Hohenstaufengymnasium Göppingen
Surprise
Kernzeitbetreuung - Naturkindergarten Bad Boll
Kindergartenkinder auf Sendung mit ihren Musikwünschen
Gemengelage
Rück- und Ausblick
Was ist die Gemengelage? Was bisher geschah... und wie es weiter geht.
Kronen Moven
Diesmal jeweils eine Nummer...
Woman Life Freedom
Audio Book
music and the audiobook of a female political prisoner
Ultra Rock
Mit der Gastband "kleinstadt"
In der zweiten Stunde mit der Gastband "kleinstadt"
Kulturpalast
Klassik und Theater
Mit Alexander Walther
Surprise
Bildungskonferenz Göppingen: Freie Waldorfschule Filstal
Bericht über Bildungskonferenz im Landratsamt Göppingen
Surprise
Lesen (Freie Waldorfschule Filstal)
In der heutigen Sendung präsentiert die siebte Klasse der Freien Waldorfschule Filstal das Thema Lesen. Ist Lesen veraltet? Lesen junge Menschen vielleicht doch mehr als wir denken?
Woman Life Freedom
Audio Book
music and the audiobook of a female political prisoner
Kulturpalast
Moni, Nico oder die Fragilität der Brust
Andrea Leonetti stellt im Gespräch mit Sabine Gärttling das aktuelle Projekt des ChelseaHotelEnsemble vor.
Kulturpalast
Comic-Kessel
eine Sendung von Barbara M. Eggert und Steffen Volkmer
Kulturpalast
Klassik und Theater
Mit Alexander Walther
Surprise
Generation Z (mit Lilly Lindenthal)
Warum heißt die Generation Z eigentlich so? Sind sie die letzte Generation und sind was hat diese Generation für Probleme? Und sind sie dafür verantwortlich?
Surprise
LGH - Die Schule
Heute geht es um das Landesgymnasium für Hochbegabte. Wie ist es dort? Schüler:innen berichten.
Kulturpalast
Citizen.KANE.Radio
48. Sendung: Zeit für Mallorca, sich auszuruhen / Time for Mallorca to rest
Ultra Lounge
Ultra-Lounge mit Lilia Huber und Motzi
Heute zu Gast im Studio: we.are.ok. we.are.ok sind eine kleine akustische Band aus Stuttgart, die mit selbst komponierten, zarten Gitarren- und Klaviermelodien und mehrstimmigem Gesang sanfte Klänge auf die Bühne bringen.
Cocktailbar
Separatismus
Sich der Zwangskollektivierung in die Bestialität zu entziehen wird inzwischen allgemein als Separatismus angesehen. Da reicht schon die geringste Kritik, jede kleine Abweichung. >>
radioSCHAUen – Ihre Ohren werden Augen machen!
Ellereve
Live im Foyer
Kulturpalast
Klassik und Theater
Mit Alexander Walther
Surprise
FSJ macht Radio - Die Schulkinowoche
Eine Woche Kino für eine Schule? Wie das wohl aussieht...
Surprise
Ich erzähle deine Geschichte (Michelberggymnasium)
Der Holocaust Gedenktag: Ein wichtiger Tag um Geschichte nicht zu vergessen. Die Schüler:innen führen ein Interview mit einer Überlebenden und reflektieren die vergangene Zeit bis zum heutigen Tag.
Surprise
Campradio - Live vom Radiocamp am Bodensee
Live vom RadioCamp 2025
Satokii
Kosmik Orgon Kanister Musikfeuilleton #72
Gastgeber: Michael Piltz
Kulturpalast
Citizen.KANE.Radio – Gött*innenspeise
Podcast über Feminismus und Queerness mit Ida Liliom und Alisha Soraya
Kulturpalast
Citizen.KANE.Radio
48. Sendung: Zeit für Mallorca, sich auszuruhen / Time for Mallorca to rest (Wiederholung vom 21.05.2025)
Ultra Lounge
Lounge Extra mit Lilia Huber und Motzi
Heute zu Gast: Günther Sigl - Einer der ganz Großen im Musikgeschäft: - Frontmann, Sänger und Songwriter der bayerischen Kult-Rock'n'Roll-Band Spider Murphy Gang. Wir stellen sein Album "Gefühlsecht" vor und hören natürlich auch in die alten Klassiker rein.
Cocktailbar
Prokrastination
Vor dem Schreiben dieser Ankündigung mußte erst einmal gestaubsaugt, den WhatsApp-Freunden Nachttöpfe um die Ohren gehauen, abgewaschen, der Hund Gassi geführt und ein Mittagsschälfchen gehalten werden. >>
Kulturpalast
Büchersendung: Stuttgarts verborgene Geschichten
Zu Gast im Studio bei Sabine Gärttling ist die Stuttgarter Autorin Nina Blazon. Gemeinsam mit der Künstlerin Dora Vákonyi hat sie das Buch "Stuttgarts verborgene Geschichten - Von Drachen und anderen Rätseln" herausgebracht.
Ultra Rock
Mit der Gastband "Broken Wings"
In der zweiten Stunde mit der Gastband "Broken Wings"
Kulturpalast
Citizen.KANE.Radio 49. Sendung
Citizen.KANE.Radio ist zwei Stunden Radioperformance.