Neuigkeiten
Aktuelles
Modulator 0102|2014 erschienen
Freies Radio im Jan. & Feb.: Kurzgeschichte: "Die rechte und die linke Lehne des Fernsehstuhls"
Aktuelles
Neue Räume für's Freie Radio! – Update #10
Alle Räume, außer das Foyer, sind fertig gestellt und in Betrieb.
Aktuelles
Modulator 1112|2013 erschienen
Freies Radio im Nov. & Dez.: Thema: "Journalismus in Zeiten der Pressefeigheit", Über eine Studie zur Darstellung von Armut und Reichtum in den Medien. Vorstands Stimme: "Kraftakt Umzug"
Presseartikel
Gucklöcher und Kabelsalat
Stuttgarter Nachrichten, 17.9.2013
Aktuelles
FRS jetzt auch auf Facebook
https://www.facebook.com/FRS99.2
Aktuelles
2 Sendestudios für's Freie Radio – Jetzt spenden
Spendenaufruf zur Finanzierung des Baus von 2 Studios in unseren neuen Räumen
Aktuelles
Modulator 0910|2013 erschienen
Freies Radio im Sept. & Okt.: "Neue Räume für's Freie Radio"|Die Mitgliedervertretung stellt sich vor| Und für 2 Monate ein tolles Radioprogramm!
Presseartikel
Neue Studioräume sind fast bezugsfertig
Stuttgarter Nachrichten, S-Ost, 23.8.2013
Presseartikel
On Air: Umzug während der Übertragung
Stuttgarter Wochenblatt, Ost, 31.7.2013
Aktuelles
Modulator 0708|2013 erschienen
Freies Radio im Juli & August: Thema: "Entzauberte Kulturarbeit", über Kulturvermittlung in Freien Radios | Sendungen & Redaktionen: Freie Radikale Show
Aktuelles
5 Jahre "Ecos de Hispanoamerica"
Am So., 14.Juli feiert die FRS-Sendung "Ecos de Hispanoamerica" ihren 5. Geburtstag...
Aktuelles
22.6., 16-21 h, Kunst, Kultur & Palaver – Kulturspaziergang am Stöckach
Künstler_innen und Kultureinrichtungen stellen sich vor. Beim Freien Radio ist Tag der offenen Tür mit Studiobesichtigung, Infos übers Freie Radio und Gesprächen mit Radiomacher_innen.
Aktuelles
Taxiwerbung
Seit Ende Mai fährt ein Taxi mit FRS-Werbung durch Stuttgart. Herzlichen Dank an die Taxibesitzerin, die ihr Fahrzeug kostenlos zur Verfügung gestellt hat!
Aktuelles
13. JUNI 2013: INFONACHMITTAG FÜR LEHRKRÄFTE
Schülerradio für Stuttgart – auch an unserer Schule? Das Freie Radio für Stuttgart veranstaltet zusammen mit dem Stadtmedienzentrum Stuttgart einen Informationsnachmittag rund um das Thema „Schülerradio für Stuttgart“.
Presseartikel
Italien ist Stuttgart näher als Amerika
Stuttgarter Wochenblatt, 29.5.2013
Aktuelles
Sendung des FRS gewinnt LFK-Medienpreis
"Mittendrin – Mein Leben in Stuttgart und davor" von Elena Maslovskaya und Jörg Munder gewinnt den LFK-Medienpreis in der Kategorie "Nichtkommerzielle Veranstalter".
Aktuelles
Modulator 0506|2013 erschienen
Freies Radio im Mai & Juni 2013: Thema: 80 Jahre Bücherverbrennung mit einem Text von O. M. Graf | Vorstands Stimme: Veränderungen im Freien Radio | Sendungen & Redaktionen: It Don't Mean A Thing...
Aktuelles
10. Mai 2013: THEMENTAG 80 JAHRE BÜCHERVERBRENNUNG
Zum Gedenken an 80 Jahre Bücherverbrennung unter dem Naziregime sendet das Freie Radio für Stuttgart am 10. Mai 2013 ab 10 Uhr Grundsätzliches, Bemerkenswertes, Literarisches zu Verfolgung und Zensur von Literatur und anderen Künsten.
Aktuelles
Stuttgarter Bürgerhaushalt: Vorschlag des FRS auf Platz 973
Mit 203 Gut- und 145 Weniger-gut-Stimmen (=Bewertung 58) landete unser Vorschlag zur besseren Finanzierung medienpädagogischer Arbeit auf Platz 973.
Aktuelles
Neue Räume gesucht – Kündigung zum 30.9.
Dem Freien Radio wurden die Räume zum 30.9. gekündigt, deshalb suchen wir dringend was Neues!
Aktuelles
Stuttgarter Bürgerhaushalt: Für das FRS stimmen! (bis 8. April)
Das Freie Radio wünscht sich eine bessere Finanzierung seiner medienpädagogischen Arbeit (Vorschlag Nr. 6214)
Aktuelles
Keine wirkliche Entlastung – LfK-Vorstand atomisiert Landesintention erfolgreich
Das neue Landesmediengesetz Baden-Württemberg – der Vorstand des Fördervereins zieht Bilanz.
Aktuelles
Modulator 0304|2013 erschienen
Freies Radio im März & April, Thema: "Ein Schülerradio für Stuttgart", das Kooperationsprojekt von FRS, SMZ und Neuem Gymnasium Feuerbach. Semdumgen & Redaktionen: "Mundart"
Aktuelles
Radiocamp 2013
Direkt am Bodensee campen alljährlich seit nunmehr 18 Jahren freie Radioaktive. Dort treffen sie sich zum Kreativ-Werden, zum Lernen, zum Plaudern, zum Kontakteknüpfen und zum Produzieren. Alles beim Radiocamp auf dem DGB-Gelände in Markelfingen. Vom 08. bis 12. Mai 2013 werden unterschiedlichste
Veranstaltung
Radicamp 2013
Direkt am Bodensee campen alljährlich seit nunmehr 18 Jahren freie Radioaktive. Dort treffen sie sich zum Kreativ-Werden, zum Lernen, zum Plaudern, zum Kontakteknüpfen und zum Produzieren. Alles beim Radiocamp auf dem DGB-Gelände in Markelfingen.
Aktuelles
Schülerradio auf dem Medienkompetenztag 2013
Das Projekt "Schülerradio für Stuttgart" wird am 7. März auf dem Medienkompetenztag vorgestellt.