11.07.2019 19:00 Uhr Multicolor

yidishe lider, klezmer-musik und mordekhay gebirtig - das ist das themenspektrum, das die beiden gäste der sendung multicolor ansprechen. der schriftsteller und filmemacher uwe von seltmann ist der äußerst kundige autor der ersten umfangreichen biographie über gebirtig, den "vater des jiddischen liedes". der sozialistisch gesonnene möbelschreiner aus krakau - einer der kreativsten köpfe der yidishen kultuszene in der ersten hälfte des 20. jahrhunderts - wurde 1942 beim abtransport in ein kz von einem deutschen soldaten ermordet. seine lieder singt und präsentiert neben anderen klezmersongs der kulturwissenschaftler albert kunze, mitglied der klezmerband oygnblik. die beiden erzählen von ihrer gemeinsamen liebe zum yidishland und von dessen direkt ins herz gehenden musik und kultur.
Programmtipp zum Thema: Samstag, 13. Juli 2019 19:00 Uhr - 21:00 Uhr radioSCHAUen #48 – Ihre Ohren werden Augen machen! Live-Sendung im Foyer des FRS und On Air auf 99.2: oygnblik – klezmer songs & stories