28.10.2023 15:00 Uhr 100 Jahre anderes Radio (eingestellt)

Zum 100. Jahrestag des Radios in Deutschland senden knapp 30 Freie Radios aus der BRD, Österreich und der Schweiz ein gemeinsam produziertes Jubiläumsprogramm. In Live-Diskussionen, Features, Interviews und anderen Formaten dreht sich zwei Tage lang alles um die Geschichte, Gegenwart und Zukunft Freier Radios. Die verschiedenen Sendungen werfen einen Blick zurück auf die Arbeiterradiobewegung, die Freie Radio Bewegung, Piratenradios im Realsozialismus und ostdeutsche Radiopiraterie nach 1989. Sie erweitern die Perspektive um internationale Erfahrungen Freier Radios und rufen emanzipatorische Radio und Medientheorien ins Gedächtnis. Sie betrachten die aktuelle Übernahme des Begriffs »Alternativmedien« durch rechte Strömungen und fragen nach linker Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Und in all dem suchen sie nach Perspektiven für eine Demokratisierung der Öffentlichkeit.
Das Programm bei uns am 28.10. von 15:00 bis 18:00 Uhr (weiter dann um 21:00 Uhr):
ab 14:30 | kürzere Beiträge Verschiedenes aus 100 Jahren anderes Radio 17:30 | Live-Diskussion: Gegenöffentlichkeit Gesprächsrunde zur Geschichte und Aktualität von (Gegen-)Öffentlichkeit. Unter anderem mit: Fabian Virchow, Gottfried Oy, Lukas Holfeld, Lukas Meisner, Jan Pinseler, Alex Körner und Jan Bönkost