26.02.2025 13:00 Uhr Refugee Radio
In der ersten Stunde präsentieren wir Ihnen ein Interview mit dem senegalesischen Journalisten und Dokumentarfilmer Moustapha, der über die aktuelle Situation von Auswanderungswilligen und Rückkehrern in den Senegal spricht, in diesem Teil der Sendung sprechen wir Deutsch und Französisch.
Im zweiten Teil präsentieren wir eine Aufzeichnung eines Workshops für Frauen mit Migrationshintergrund in Halle Saale, Deutschland. Ziel des Workshops war es, die Bedeutung der politischen Partizipation und die Rolle der Stimmabgabe bei Wahlen als eine Möglichkeit zur Beeinflussung von Entscheidungen und politischen Maßnahmen, die unser tägliches Leben betreffen, hervorzuheben. In dem Workshop wurde erörtert, wie Migranten, insbesondere Frauen, ihre Präsenz in der politischen Szene stärken können, sei es durch die Teilnahme an Wahlen, durch Engagement in der Gemeindearbeit oder durch Kommunikation mit Entscheidungsträgern. Das Programm unterstreicht auch, wie wichtig es ist, sich seiner politischen Rechte und Pflichten bewusst zu sein, um eine umfassendere und gerechtere Vertretung zu erreichen.
Dieser Teil des Programms ist auf Arabisch und Deutsch.