radioSCHAUen: Sunswept Sunday und Feuerland/remix: Duo Prechtl-Kartmann

Live im Foyer, On Air und im Videostream
Aufgrund einer Post-Covid-Terminverirrung müssen wir das Programm kurzfristig ändern. Was gleich bleibt ist die Verbindung und Erweiterung zweier Duos zu einem Quasi Doppelduo mit Daniel Kartmann als ambivalentem Verbindungsglied. Spannend ist auch die über Jahre andauernde musikalisch-freundschaftliche Korrespondenz zwischen Stuttgart und Berlin. Das Besondere ist, dass dieser Austausch ausgerechnet vor ca. 10 Jahren im Freien Radio für Stuttgart seinen Anfang nahm, als Oliver Prechtl ein Interview mit dem Berliner Gitarristen und Komponisten Torsten Papenheim anlässlich dessen Auftritt im FRS führen durfte. Einige Zeit später folgte der nächste Auftritt in diesem Format mit Papenheims Duo „rant" - hier kam dann Daniel Kartmann ins Spiel, der dieses Duo in seine Reihe danopticum in die „Kiste" einlud. Nun treffen wir uns wieder am Ausgangspunkt und freuen uns auf ein besonderes Doppel Duo Konzert bei radioschauen.
Sunswept Sunday
„Jazz is the freedom to play anything, whether it has been done before or not.“ Duke Ellington, 1945
Unter diesem Motto widmet sich das Duo Sunswept Sunday der Musik Duke Ellingtons. Der Stuttgarter Perkussionist Daniel Kartmann und der Berliner Gitarrist Torsten Papenheim erschließen sich das Werk des großen amerikanischen Komponisten mit Liebe zum Detail und Sinn für die große Form. In ihrem Spiel legen sie dabei den Fokus auf einen zentralen Aspekt der Musik Ellingtons – Klangfarbe. Den ausgewählten Stücken, mehrheitlich in den 50er und 60er Jahren entstanden, nähern sich die beiden Musiker auf ganz verschiedenen Pfaden – mal stellt ein einzelnes kurzes melodisches Motiv die Initialzündung zur Bearbeitung dar; mal ist es ein bestimmter Groove oder das Schnarren einer Basssaite; an anderer Stelle die Stimmung des Stücks oder sein Titel. Sunswept Sunday leuchten eher unbekanntere Seiten von Duke Ellingtons Schaffen aus und machen deutlich, dass seine Musik fast 50 Jahre nach seinem Tod und auch jenseits der klassischen Big-Band-Besetzung spannend bleibt.
Torsten Papenheim – Gitarre, Melodika, Perkussion Daniel Kartmann – Schlagzeug, Hackbrett, Zink
https://www.youtube.com/watch?v=kQy7kSBXNb4 https://torstenpapenheim.de/performing-projects/sunswept-sunday/
Feuerland/remix: Duo Prechtl-Kartmann
Daniel Kartmann und Oliver Prechtl verbindet eine über 20jährige Freundschaft und musikalische Zusammenarbeit. Im Jahr 2017 erschien Kartmanns Platte Feuerland und Oliver Prechtl machte sich daran einige Stücke zu Remisen. Die dadurch entstandenen Samples und transformierten Versatzstücke lagen jedoch lange brach. Anlässlich des heutigen Konzertes werden sie wiederbelebt und wie durch einen zersplitterten Zeitspiegel auf Kartmann zurückgeworfen, der mit Vibrafon, Drums und seiner Loopstation auf die Erinnerungsstücke reagiert. Zu diesem eklektizistischen Abenteuer ist im weiteren Verlauf auch Torsten Papenheim mit Gitarre und Geräuschen eingeladen. Wir freuen uns auf ein elektronisch - akustisches Improfeuerwerk.
Oliver Prechtl - Live Electronik, Samples Daniel Kartmann - Vibrafon, Drums, Loops Torsten Papenheim - Gitarre, Geräusche
Einlass ab 18.30 Uhr, Eintritt frei Da wir nur begrenzt Plätze zur Verfügung haben, bitten wir um eine Anmeldung.