06.04.2025 15:00 Uhr Kulturpalast
Büchersendung: Stuttgarter Sinti und Roma

Stuttgarter Sinti und Roma - Schicksale, Ausgrenzung, Quellen
Die Diskriminierung und Ausgrenzung von Sinti und Roma in Deutschland ist alt. Sie hat von 1933 ebenso existiert wie nach 1945. Unter der Herrschaft der Nationalsozialisten intensivierte und radikalisierte sich die Ausgrenzung und Verfolgung immer weiter. Sinti und Roma wurden entrechtet, interniert, zwangssterilisiert, zur Zwangsarbeit gezwungen und schließlich ins KZ deportiert und ermordet.
Die vorliegende Broschüre trägt Quellen aus dem Stadtarchiv Stuttgart und anderen Archiven zusammen, welche die Verfolgungsgeschichte von Sinti und Roma in Stuttgart zeigen. Sie erschließt erstmals ein bislang vernachlässigtes Forschungsfeld auf lokaler Ebene.
Eine Ausgabe der Sendung Kulturpalast.