11.04.2025 18:00 Uhr Inforedaktion: südnordfunk
Die koloniale Vergangenheit reicht ins Jetzt hinein. Das machte jüngst ein Besuch der Maka aus Kamerun in Freiburg deutlich. Die Gebeine ihrer Vorfahren lagern seit mehr als 100 Jahren in der Alexander-Ecker-Sammlung an der Universität Freiburg. Und nicht nur in Kamerun haben die deutschen Kolonialherren ihr Unwesen getrieben. Auch in Ozeanien, den Inseln nordöstlich von Australien. Bis heute lagern kulturelle Schätze von dort in der Ethnologischen Sammlung des Museums Natur und Mensch in Freiburg. Die Geschichte dieser Objekte wird aktuell erforscht.
Außerdem in der Sendung: Worum geht es bei dem aktuellen Konflikt im Osten der DR Kongo? Wir sprechen darüber, welche Ursachen die Kämpfe dort haben, wie es der Bevölkerung dort geht und welche Anzeichen für Frieden es gibt.