24.04.2025 19:00 Uhr Ultra Lounge
Elena Seeger
Das süße Geräusch des Laubbläsers fegt durch Sonnenbergs Idylle und bläst dir irdische Genüsse, längst vergangene Sehnsüchte, ein bisschen Hoffnung und eine dicke Stubenfliege in Harmonie um die Ohren…
Mit „Laubbläserlyrik“ erscheint das zweite Album der Stuttgarter Liedermacherin Elena Seeger. Wer nun schon genervt die Ohrstöpsel zückt, darf sich entspannt zurücklehnen, denn Hauptinstrumente sind keine penetranten Gartengeräte, sondern vielmehr Gitarre und Gesang. So entsteht eine Musik, die zwischen verschiedenen Stimmungen und Klangwelten pendelt, zwischen Absurdität und Alltag, Humor und Melancholie. Elena Seeger spinnt ihre Lieder mit einem feinen Gespür für das Unkonventionelle, regt zum Perspektivwechsel an und lässt hier und da ihre schwäbischen Wurzeln verlauten… bis schließlich doch der Laubbläser in gewohnter Manier zu Wort kommt.
Quelle: https://elenaseeger.weebly.com/

Foto: Zippo Zimmermann

Make a Move
CargoMit ihrem neuen Album „Hol mich ab“ definiert Make A Move die Grenzen vonClubmusik neu. Bereits im Opener setzen sie ein Statement: „Berlin ist keine Hauptstadt/ Berlin ist Diagnose“ – eine Einladung in eine Welt, die vom Nachtleben, Feiern undintensiven Leben erzählt, ohne ins Oberflächliche abzudriften. Der Sound istbassgetrieben, tanzbar und grenzenlos experimentierfreudig: Hip-Hop trifft auf souligesR'n'B, Electro, Brass und mehrsprachigen Sprechgesang.Der Opener des neuen Albums von Make A Move macht mal eben das Feld klar: „Berlin ist keineHauptstadt
Konzert: 02.05.2025 im Kulturzentrum franz.K Reutlingen