Direkt zum Inhalt
Header Termine

Termine

Workshop
-

Termin abgesagt - Einführung ins Radiomachen

Dieser Kurs vermittelt Basiswissen rund ums Radiomachen. In einem zweitägigen Workshop wird das FRS als nichtkommerzielles und selbstverwaltetes Projekt vorgestellt und elementare Handgriffe im Umgang mit der Studiotechnik erprobt.
Workshop
-

Technische Studioeinführung Studio 1

Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Workshop
-

Abgesagt - DJ-Workshop

Im Workshop werden die genreübergreifenden Techniken des Auflegens (Übergang, Pitching, Mixing) behandelt. Außerdem gibt es eine technische Einführung in das Mischpult und den Plattenspieler. Natürlich geht es auch um das Auflegen im Radio und die FRSspezifische Technik. (Für FRS-Redakteur_innen)
Workshop
-

ENTFÄLLT! Interviewtechniken für „NeueinsteigerInnen“

MANGELS TEILNEHMERINNEN KANN DIESER WORKSHOP LEIDER NICHT STATTFINDEN. Du möchtest gute Interviews führen? Du möchtest wissen, wie das alles funktioniert? In diesem Workshop wird Bernd dir Tipps und Tricks zeigen, die zu einem guten Interview führen. (Für FRS-Redakteur_innen)
Veranstaltung
-

Sozialer Zusammenhalt durch Bürgerrundfunk - Fachtag

Bürgerbeteiligung und bürgerschaftliches Engagement sind in aller Munde. Doch für eine sinnvolle und sozial ausgewogene Bürgerbeteiligung braucht es auch eine breite lokale Medienöffentlichkeit. Während der klassische Lokaljournalismus auf dem Rückzug ist, zeigen Bürgermedien ein hohes Engagement...
Workshop
-

Was ist freies Radio?

Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Veranstaltung
-

8. FRS-Sommerfest: "Dabei sein ist alles"

Wir feiern mit euch, unseren Hörer_innen, unseren Macher_innen und allen, die dazu Lust haben. Es gibt Leckeres vom Grill, Getränke, Open Air-Studio und Live-Musik (geplant) Im Hof des Sendekomplexes, Rieckestr.24, S-Ost
Workshop
-

Technische Studioeinführung Studio 1

Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Infostand
-

FRS beim Umsonst & Draußen-Festival

Das Freie Radio wird von Sa., den 4. bis So., den 5. August mit einem Infostand auf dem Umsonst & Draussen in Stuttgart-Vaihingen, Uniwiese Pfaffenwald vertreten sein. www.ud-stuttgart.de
Infostand
-

FRS beim Sommerfestival der Kulturen

Das Freie Radio ist beim Sommerfestival mit einem Infostand auf dem Stuttgarter Marktplatz. Wir freuen uns über Besuch!
Workshop
-

Technische Studioeinführung Studio 1

Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Workshop
-

Workshop Kreative Produktion

Radio kann so viel mehr sein als nur Meldungen runterbeten: es kommt darauf an was man macht.
Veranstaltung
-

Radiocamp 2012 am Bodensee

Direkt am Bodensee gibt es einmal im Jahr ein Camp, das seit nunmehr 17 Jahren freie Radioaktive zum Kreativ-Werden, zum Lernen, zum Plaudern, zum Kontakteknüpfen und zum Produzieren einlädt: das Radiocamp auf dem DGB-Gelände in Markelfingen.
Workshop
-

Einführung ins Radiomachen

Dieser Kurs vermittelt Basiswissen rund ums Radiomachen. In einem zweitägigen Workshop wird das FRS als nichtkommerzielles und selbstverwaltetes Projekt vorgestellt und elementare Handgriffe im Umgang mit der Studiotechnik erprobt.
Workshop
-

Was ist freies Radio?

Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Workshop
-

Technische Studioeinführung Studio 1

Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Veranstaltung

FRS präsentiert: MC Orgelmüller

“Lachen, tanzen und Kuchen mampfen!” mit MC ORGELMÜLLER (Entertainer, Alleinunterhalter & Visionär) Die nachbar präsentiert eine weitere Ausgabe Ihrer Matinée-Serie.
Workshop
-

Interviewtechniken für „NeueinsteigerInnen“

Du möchtest gute Interviews führen? Du möchtest wissen, wie das alles funktioniert? In diesem Workshop wird Bernd dir Tipps und Tricks zeigen, die zu einem guten Interview führen. (Für FRS-Redakteur_innen)
Workshop
-

Was ist freies Radio?

Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Workshop
-

Technische Studioeinführung Studio 1

Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Workshop
-

ENTFÄLLT LEIDER! Einführung ins Radiomachen

ENFÄLLT LEIDER MANGELS GENÜGEND TEILNEHMERINNEN. Dieser Kurs vermittelt Basiswissen rund ums Radiomachen. In einem zweitägigen Workshop wird das FRS als nicht-kommerzielles und selbstverwaltetes Projekt vorgestellt und elementare Handgriffe im Umgang mit der Studiotechnik erprobt.
Workshop
-

Was ist freies Radio?

Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Workshop
-

Technische Studioeinführung Studio 1

Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios. (Für FRS-Redakteur_innen)