Termine
Veranstaltung
radioSCHAUen #26: „Les Braves Cons“ – Chansons/Jazz
Les Braves Cons (in etwa: Die tapferen Trottel) gibt es seit 1999. Benannt hat sich das Stuttgarter Quartett nach Georges Brassens Chanson »Quand les cons sont braves« (Wenn die Ärsche brav sind). Live im Foyer.
Veranstaltung
FRS präsentiert: BB-NIGHT No.9
BB-NIGHT No.9 - Die 9. Blues & Boogie Nächte
Veranstaltung
radioSCHAUen #25: Philosophisches Café, Teil 2: "Macht" – Vortrag, Diskussion und Musik
Was ist Macht? Ist sie eine menschliche Grundkonstante oder kann es auch eine menschliche Gesellschaft ohne Macht geben? Was ist der Unterschied zwischen Macht und Gewalt? Ist Macht etwas Gutes oder etwas Böses? Mit dem Philosophen Emanuel Grammenos und dem Jazztrio "Zone3". Live im Foyer.
Workshop
-
Technische Studioeinführung Studio 1 - 09.11.2016
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen oder Radiointeressierte. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Veranstaltung
-
20 Jahre Code Red / Drum & Bass Radio
1 Jubiläum, 1 Event, 2 Floors, 11 DJs, 11 Styles, 1 MC im Universum
Workshop
-
Was ist freies Radio? - 28.10.2016
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios.
Workshop
-
Workshop entfällt - Live-Übertragung von draußen
Bei diesem Technik-Workshop übertragen wir live von draußen ins Sendestudio, lernen welche Technik benötigt wird und was zu beachten ist.
Veranstaltung
radioSCHAUen #24: Yasmin Röckel & Walter Dieterle "Lovesongs in e-minor" – Musikalische Lesung
Nach dem 2007 erschienen »Tagebuch eines unbekannten Rockstars« hat sich Walter Dieterle jetzt, mit seinem zweiten Buch, auf das sehr gefährliche Pflaster der Liebesgeschichten gewagt. Zusammen mit Yasmin Röckel, zaubert er satte zwei Stunden beste Unterhaltung auf die Bühne. Live im Foyer.
Veranstaltung
-
20 Jahre Freies Radio für Stuttgart – Jubiläumsfest
Save the date! Von 14 bis 22 Uhr im Hof der Stöckachstr. 16a: Geplant sind Live-Acts und Open-Air-Radio und dazu Leckeres vom Grill und Getränke. Hier kannst Du Radiomacher_innen treffen, das Freie Radio kennenlernen und natürlich entspannt feiern!
Workshop
-
Was ist freies Radio? - 16.09.2016
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios.
Workshop
-
Technische Studioeinführung Studio 1, 14.09.2016
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen oder Radiointeressierte. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Workshop
-
Deutschkurs für RadioredakteurInnen
Für alle, die ihren Deutschkenntnissen den „letzten Schliff“ geben wollen und erfahren wollen, auf welchen kulturellen Grundsätzen die deutsche Gesellschaft aufgebaut ist. Viermonatige Seminarreihe, die einmal wöchentlich (Dienstags 18:00 - 20:00 Uhr) stattfindet. Kosten: 30 Euro/Person
Veranstaltung
-
FRS präsentiert: 37. Umsonst & Draußen
Drei Tage Musik und Kultur bei Stuttgarts größtem nichtkommerziellem Musik-Polit-Kultur-Festival.
Veranstaltung
-
FRS präsentiert: "Prinzip Abie Nathan" (Citizen.KANE.Kollektiv)
Das Citizen.KANE.Kollekiv macht aus dem aufregenden Leben des Friedenskämpfers Abie Nathan ein Prinzip. Am Stuttgarter Hafen wird dieses Prinzip performativ auf den Prüfstand gestellt. Der Hafen ein heterotoper Raum: Ankunft und Abfahrt, Ruhe und Bewegung; die Häfen der Welt als Dreh- und Angelpunkt
Veranstaltung
radioSCHAUen #23: "Mark – Heimatliche Grenzgeschichten" – ein Live-Hörspiel
„Mark – Heimatliche Grenzgeschichten“ begibt sich auf die Reise durch Europas Marken. An der Grenze, am äußersten Rand, zeigt sich wer wird sind. Dort sammeln wir Reste von Identität, Selbstinszenierung und dem Gefühl von Anfang und Ende.
Workshop
-
Technik im Foyer - Einführung in die Veranstaltungstechnik
Technikworkshop zur Durchführung kleiner Live-Veranstaltungen im Foyer
Workshop
-
Was ist freies Radio? - 03.06.2016
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios.
Veranstaltung
-
FRS präsentiert: WeltSTATTMarkt – Stuttgart Open Fair 2016
Dieses Jahr findet wieder der WeltSTATTMarkt statt und zeigt die vielen Gesichter der Stuttgarter Initiativen. Am Samstag, den 4.6.2016 ist von 10-19 Uhr im Herzen der Stadt auf dem Schlossplatz Raum für Infostände und Aktionen, Stadtrundgänge sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm im Zelt.
Workshop
-
Technische Studioeinführung Studio 1 - 01.06.2016
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen oder Radiointeressierte. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Veranstaltung
radioSCHAUen #22: The Trona Experience – Rock
The Trona Experience liefern einen atmosphärischen, dichten und treibenden Sound in dem sich neben psychedelischen und Stoner Rock Elementen auch Post und Prog Einflüsse wiederfinden.
Veranstaltung
-
Freies Radio macht Theater: "Das glaubst du ja wohl selber nicht"
Musiktheatrale Versuchsreihe im Nordlabor 2 von und mit Schorsch Kamerun am Schauspiel Stuttgart. Vom 6. Mai bis zum 4. Juni 2016 führen wir jeweils Freitag und Samstag Abend als Teil der Aufführung ein Interview. Der gesamte Soundtrack der Aufführungen wird in der darauf folgenden Woche gesendet.
Workshop
-
Technische Studioeinführung Studio 1 - 04.05.2016
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen oder Radiointeressierte. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Veranstaltung
-
FRS präsentiert: 21. Schorndorfer Gitarrentage
Workshops und Konzerte
Veranstaltung
-
Radiocamp der Freien Radios
Vom 4. bis 8. Mai 2016 findet im barrierefreien Pfadfinderhaus in Raumünzach im Schwarzwald das Radiocamp der Freien Radios statt. Fünf Tage dreht sich alles rund ums Radio machen.
Veranstaltung
ABGESAGT! radioSCHAUen #21: "Un dia de Noviembre" – Vortrag mit Musik
Aufgrund einer Erkrankung des Gitarristen kann der Vortrag leider nur als Radiosendung ohne Publikum realisiert werden.
Veranstaltung
radioSCHAUen #20: Indira – World-Jazz
Indira ist eine bemerkenswerte Reise durch außergewöhnliche Klangwelten: Stimme, Cello, Bassklarinette, Sopransaxophon, thailändische Gongs, Trommeln und Perkussion geben dem Quartett einen ganz besonderen Charme.
Veranstaltung
radioSCHAUen #19: "Deine, meine, unsere Zeit" – Erzählcafé
Das 3. Erzählcafé uneres Projektes Frauenkulturen. Frauen aus unterschiedlichen Generationen und Kulturen sind eingeladen, aus ihrem Leben zu erzählen – über leichte und schwere Jahre, Höhepunkte und Tiefschläge. Erzählen verbindet und fördert das Miteinander – machen Sie mit! Live im Foyer.
Workshop
-
Was ist freies Radio? - 11.03.2016
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios.
Workshop
-
Technische Studioeinführung Studio 1 - 02.03.2016
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen oder Radiointeressierte. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Veranstaltung
radioSCHAUen #18: Der Mexico-Deal – Der Export deutscher Waffen und seine tödlichen Folgen
Vortrag zu den Waffengeschäften von Heckler & Koch mit dem Journalisten und Publizisten Wolf-Dieter Vogel. Live im Foyer.
Workshop
-
Deutschkurs für Fremdsprachler (Fortgeschrittene)
Für alle, die ihren Deutschkenntnissen den „letzten Schliff“ geben wollen und erfahren wollen, auf welchen kulturellen Grundsätzen die deutsche Gesellschaft aufgebaut ist. Sechsmonatige Seminarreihe, die einmal wöchentlich (Dienstags 18:30 - 20:30 Uhr) stattfindet. Kosten: 30 Euro/Person
Workshop
-
Technische Studioeinführung Studio 1 - 03.02.2016
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen oder Radiointeressierte. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Veranstaltung
radioSCHAUen #17: KRISCH/HÖFLER/ELGART "Hard Stuff"
Das neu formierte Trio um den Tübinger Vibraphonisten Dizzy Krisch zelebriert in seinen neusten Kompositionen, nach dem Leitsatz "The best way to network is to keep your individualism", die Wiederentdeckung der musikalischen Gleichberechtigung und Kommunikation. Live im Foyer.
Veranstaltung
-
FRS präsentiert: Stuttgart Open Fair FORUM
Säen für die Stadt von morgen
Veranstaltung
-
FRS präsentiert: 29. Stuttgarter Filmwinter
Festival for Expanded Media
Veranstaltung
radioSCHAUen #16: Der 29. Stuttgarter Filmwinter zu Gast bei Bär on Air
Gäste von Wand 5 e.V. stellen den 29. Stuttgarter Filmwinter vor. Live im Foyer.