Termine
Veranstaltung
radioSCHAUen #5: NUS Quintett – Modernjazz
Die fünf Musiker haben sich mit ihren Eigenkompositionen dem Modernjazz verschrieben. Dabei spielt eine engergisch groovige Spielweise ein ebenso große Rolle wie das verspielt Lyrische.
Workshop
-
Technische Studioeinführung Studio 1 - 03.12.2014
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen oder Radiointeressierte. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Veranstaltung
radioSCHAUen #4: Augmented Realities
[Wand 5 e.V. per Anhalter durch die Medienorte #2] Vortrag mit der Regisseurin und Medienkünstlerin Evelyn Hriberšek. Heute spricht sie über Potentiale, Herausforderungen und Risiken virtuell-analoger Zukunftsszenarien und eröffnet einen Einblick in ihr Gesamtkunstwerk »O.R.pheus«.
Workshop
-
Was ist freies Radio? - 21.11.2014
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios.
Veranstaltung
radioSCHAUen #3: GOMO PaRK
Stuttgarts Krautronic Trio, instrumentale Klangwelten aus subkulturellem Anbau, live nicht nur zum Schauen, sondern auch zum Tanzen. Begleitet wird das Konzert von der Videokünstlerin Anja Abele mit handgemachten Live-Visuals.
Workshop
-
"On Air" – Workshop im Rahmen der Kids Week Herbst 2014
Seid Ihr auch ein Radiofan? Im Freien Radio für Stuttgart berichten die Profis alles übers Radiomachen: Wie funktioniert ein Aufnahmegerät, wie spreche ich ins Mikrofon und wie führe ich ein Interview? Wie mache ich eine Live-Sendung? (Alter 12 bis 16 Jahre)
Veranstaltung
-
FRS präsentiert: Blues & Boogie-Night No.7
Im Jahr 2008 von dem süddeutschen Platten-Label Stormy-Monday-Records ins Leben gerufen, erfährt die Blues & Boogie-Night dieses Jahr bereits ihre siebte Auflage. Auch bei der 7. Blues & Boogie - Night im Oktober 2014 gibt's wieder Weltklasse Blues & Boogie made by »artists of StoMo«.
Veranstaltung
-
radioSCHAUen #2: Politische Justiz in unserem Land
Wie steht es mit Recht und Gerechtigkeit in unserem Land? In dem Buch »Politische Justiz in unserem Land« werden einige erschreckende Beispiele von 1970 bis heute aufgezeigt. Live im Foyer lesen der Herausgeber Jörg Lang und zwei der Autor_innen, Dieter Reicherter und Jürgen Bartle aus dem Buch…
Workshop
-
Technische Studioeinführung Studio 1 - 01.10.2014
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen oder Radiointeressierte. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios.
Workshop
-
Deutschkurs für Fremdsprachler (Fortgeschrittene)
Sechsmonatige Seminarreihe, die einmal wöchentlich (Dienstags 18:00 - 19:30 Uhr) stattfindet.
Workshop
-
Was ist freies Radio? - 12.09.2014
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios.
Veranstaltung
-
Dreh auf! Radioworkshop für Kinder im Ferienprogramm "Ich will Action"
Sei als rasender Radio-Reporter in Stuttgart unterwegs, produziere deine eigenen Beiträge, moderiere deine Lieblingssongs an und lerne, wie du einen echten Star interviewst. Ab 12 Jahren
Infostand
Das Freie Radio beim 35. Umsonst & Draußen
Am Sa., den 9. August sind wir mit einem Infostand vor Ort. Dort bekommt ihr die aktuelle Ausgabe unserer Programmzeitung "Modulator" und andere Infos. Und ganz neu: Buttons und FRS-Magnete.
Veranstaltung
-
FRS präsentiert: 35. Umsonst & Draussen
18 bunte Bands werden auf 2 Bühnen auftreten, von Singer-Songwriter bis Electro, von Jazz bis Speed-Punk reicht die bunte Palette.
Workshop
-
Technische Studioeinführung Studio 1 - 06.08.2014
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Workshop
-
Was ist freies Radio? - 01.08.2014
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Veranstaltung
radioSCHAUen – Ihre Ohren werden Augen machnen!
Live zu Gast im Freien Radio: Wand 5 e.V. mit dem Filmemacher Wenzel Storch. Live im Foyer! Publikum erwünscht! Eintritt frei!
Workshop
-
Digital ist besser – Crashkurs digitaler Audioschnitt
Für alle, die ihre Aufnahmen digital weiterbearbeiten und sendefertig vorbereiten wollen.
Veranstaltung
-
Kulturspaziergang am Stöckach: Programm des FRS
Kultur- und Kunstschaffende rund um den Stöckachplatz im Stuttgarter Osten stellen sich vor. Das FRS ist auch dabei: Tag der offenen Tür, Ausstellung, Lesung, Livemusik, Kurzfilme
Workshop
-
Was ist freies Radio? - 06.06.2014
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Workshop
-
Technische Studioeinführung Studio 1 - Neuer Termin: 04.06.2014 (statt 11.06.2014)
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Veranstaltung
-
FRS präsentiert: 19. Schorndorfer Gitarrentage
Workshops und Konzerte
Veranstaltung
-
Radiocamp am Bodensee
Direkt am Bodensee gibt es einmal im Jahr ein Camp, das seit nunmehr 19 Jahren freie Radioaktive zum Kreativ-Werden, zum Lernen, zum Plaudern, zum Kontakte knüpfen und zum Produzieren einlädt: das Radiocamp auf dem DGB-Gelände in Markelfingen.
Infostand
-
Das FRS beim Weltstattmarkt des 9. Stuttgarter Open Fair
Infostand des FRS beim Weltstattmarkt des 9. Stuttgarter Open Fair
Veranstaltung
-
FRS präsentiert: WeltSTATTMarkt des 9. Stuttgarter Open Fair
Von Januar bis Mai 2014 findet zum neunten Mal das Eine Welt Festival Stuttgart Open Fair statt. Samstag, 10. Mai 2014, WeltSTATTMarkt, Schlossplatz Stuttgart
Workshop
-
Verlegt: Was ist freies Radio - 09.05.2014
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Workshop
-
Verlegt: Technische Studioeinführung Studio 1 - 07.05.2013
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Infostand
-
FRS Infostand, Marktplatz Stuttgart
Infostand bei der DGB-Kundgebung zum 1. Mai.
Veranstaltung
-
Rumänischer Filmabend
Die FRS-Redaktion "Zig-Zag de Romania" präsentiert rumänische Filme im Alten Feuerwehrhaus, Heslach
Veranstaltung
-
ON AIR! – Radioworkshop für Kinder
FRS Workshop im Rahmen der Kids Week 2014
Veranstaltung
Feiert mit! - Neue Räume für's Freie Radio!
Ab 18 Uhr: Einweihungparty Sendekomplex Stöckachstraße
Workshop
-
Was ist freies Radio? - 14.02.2014
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Workshop
-
Technische Studioeinführung Studio 1 - 12.02.2014
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Veranstaltung
-
Rumänien gesehen von Kindern der rumänischen Diaspora in Deutschland
Ausstellung mit Kinderzeichnungen, Vernissage 25.1., 11.30 Uhr
Veranstaltung
-
FRS präsentiert: 27. Stuttgarter Filmwinter
Im Januar ist es wieder soweit: Vom 16. bis zum 19. Januar 2014 findet der 27. Stuttgarter Filmwinter – Festival for Expanded Media mit seinen Sektionen Film, Medien im Raum und Network Culture statt.