Termine
Veranstaltung
-
radioSCHAUen #15: Philosophisches Café: "Freiheit"
Der Philosoph Emanuel Grammenos versucht, verschiedenen Fragen der Freiheit auf den Grund zu gehen. Das Publikum ist eingeladen live im Studio mit zu diskutieren. Ergänzend setzt das Duo Schumacher/Biella das Thema mit kammermusikalischem Jazz emotional um.
Workshop
-
Was ist freies Radio? - 11.12.2015
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios.
Workshop
-
Technische Studioeinführung Studio 1 - 09.12.2015
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen oder Radiointeressierte. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Veranstaltung
FRS präsentiert: 8. Blues & Boogie Night
Das Kornwestheimer Plattenlabel stormy-monday-records präsentiert bei der Blues & Boogie Night bereits zum achten Mal ihre hochklassigen Interpreten den Blues und Boogie Fans ihrer Heimatregion Ludwigsburg.
Veranstaltung
-
radioSCHAUen #14: FrauenKulturen: "Auf einmal ist alles anders"
Frauen erzählen, wie sie eine Lebenswende erlebt und bewältigt haben. Wie haben Sie solche Umbrüche erlebt? Erzählen auch Sie davon im Erzählcafé.
Veranstaltung
FRS präsentiert: Dramatisch-lyrisches mit George Enescu & Franz Schubert
Auch der Verein EU Reflect e.V. markiert dieses Jahr den 60. Todestag des bedeutendsten rumänischen Komponisten, Dirigenten, Geigers und Pianisten George Enescu (1881-1955). Hierzu laden wir ein zum Konzert der Pianistin Cristina Popa van Grootel, begleitet von Evert van Grootel (Gesang).
Workshop
-
ABGESAGT! Live-Übertragung von draußen
ABGESAGT! Bei dieser Technik-Veranstaltung lernen wir das Live-Übertragen von draußen ins Sendestudio; welche Technik benötigt wird und was zu beachten ist.
Workshop
-
Technische Studioeinführung Studio 1 - 07.10.2015
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen oder Radiointeressierte. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Veranstaltung
-
radioSCHAUen #13: Jubiläum: 10 Jahre !Vorsicht bissiger Mund!
Die KultKabarettisten der Lästerwelle spielen und singen lifehaftig ihre vielseitigen eigenen Stücke, Lieder und tiefgründigen Klassiker.
Veranstaltung
-
radioSCHAUen #12: Martin Keller Sound of Five
Genreübergreifende Klänge, Musik jenseits gängiger Kategorien. Die Kompositionen des Jazzquintetts schaffen Stimmungen, bieten Raum zu Improvisation und großangelegten Spannungsbögen.
Veranstaltung
-
Sommerfest des FRS
Herzliche Einladung zum Sommerfest des Freien Radios!
Workshop
-
Deutschkurs für Fremdsprachler (Fortgeschrittene)
Für alle, die ihren Deutschkenntnissen den „letzten Schliff“ geben wollen und erfahren wollen, auf welchen kulturellen Grundsätzen die deutsche Gesellschaft aufgebaut ist. Sechsmonatige Seminarreihe, die einmal wöchentlich (Dienstags 18:30 - 20:30 Uhr) stattfindet. Kosten: 30 Euro/Person
Workshop
-
Was ist freies Radio? - 11.09.2015
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios.
Workshop
-
"Dreh auf!" Radioworkshop für Kinder im Ferienprogramm "Ich will Action"
Sei als rasender Radio-Reporter in Stuttgart unterwegs, produziere deine eigenen Beiträge, moderiere deine Lieblingssongs an und lerne, wie du einen echten Star interviewst. Ab 12 Jahren
Infostand
Das FRS beim 36. Umsonst & Draussen
Am Sa., den 8. August wird das FRS mit einem Infostand beim U&D sein.
Veranstaltung
-
FRS präsentiert: 36. Umsonst & Draußen
Das größte nichtkommerzielle Musik-Polit-Kultur-Festival in Stuttgart.
Workshop
-
ABGESAGT - Technische Studioeinführung Studio 1 - 05.08.2015
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen oder Radiointeressierte. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Veranstaltung
radioSCHAUen #11: Sounds Queer
Dokumentarfilm (2013, 60 min) über weibliche Techno-DJs, im Anschluss Gespräch mit dem Regisseur Dan Bahl
Veranstaltung
-
Erzählcafé zum Thema "Sprache" bei "FrauenKulturen – Erzählen verbindet"
Wir laden kulturinteressierte Frauen herzlich ein zum 1. Erzählcafé im Freien Radio für Stuttgart ein. Erzählen Sie Ihre Erlebnisse rund um das Thema "Sprache" (Muttersprache, fremde Sprache) und hören Sie, welche Erfahrungen andere gemacht haben – live im Foyer und on Air. Eintritt frei
Workshop
-
Entfällt!!! Was ist freies Radio? - 10.07.2015
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios.
Veranstaltung
-
radioSCHAUen #8 (Ersatztermin): Let the beat drop in – Musikvideos zum Entdecken
Jessica Mannstetten, Kuratorin und Organisatorin des MuVi-Preises bei den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen packt ihren Koffer voller Schätze an Musikvideos aus!
Workshop
++ Entfällt!! ++ Technische Studioeinführung Studio 1 - 03.06.2015
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen oder Radiointeressierte. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Workshop
-
Technik im Foyer - Veranstaltungstechnik im FRS
Wie funktioniert die Technik im Foyer und wie wird das Signal ins Sendestudio übertragen.
Veranstaltung
radioSCHAUen #10: Antizyklon
Jazzquintett mit teilweise selten gesehenen Blasinstrumenten.
Workshop
-
ABGESAGT! Radiocamp am Bodensee 13. bis 17. Mai 2015
Leider muss mangels Anmeldungen das Radiocamp abgesagt werden.
Veranstaltung
-
FRS präsentiert: Schorndorfer Gitarrentage 2015
25 Jahre Schorndorfer Gitarrentage – Workshops und Konzerte
Workshop
-
Technische Studioeinführung Studio 1 - 06.05.2015
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen oder Radiointeressierte. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Veranstaltung
-
„Freies Radio macht Theater“
Das FRS ist Teil der Performance „Das Publikum“ im Theater Rampe, Stuttgart, 29.4.-2.5.15
Workshop
-
Entfällt!!! Digital ist besser – Crashkurs digitaler Audioschnitt
Für alle, die ihre Aufnahmen digital weiterbearbeiten und sendefertig vorbereiten wollen.
Workshop
-
Was ist freies Radio? - 10.04.2015
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios.
Veranstaltung
-
FRS präsentiert: educamp Stuttgart 2015
Das EduCamp ist eine offene Tagung, ein sogenanntes BarCamp, auf der hauptsächlich medienpädagogische Fragen sowie generell auch Formen und Methoden des Lehren und Lernens behandelt werden.
Veranstaltung
radioSCHAUen #9: Schneider & das Mufforchester
Schneider & das mufforchester stehen für neue deutsche, fette, jazzig-trashige Chansons, die immer ein wenig schräg, endlos süffig und manchmal leider auch unfreiwillig britisch daherkommen.
Workshop
-
Entfällt leider!!!!! - Technische Studioeinführung Studio 1 - 01.04.2015
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen oder Radiointeressierte. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Workshop
-
Workshop für Jugendliche: Ohren auf! Hörspiel „On Air“
Produktion eines Hörspiels und Sendung im FRS
Veranstaltung
ABGESAGT! radioSCHAUen #8: Wand 5 e.V. per Anhalter durch die Medienorte #4
Mediendiskurs#Film#Media#Art#Performance
Workshop
-
Technische Studioeinführung Studio 1 - 04.03.2015
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen oder Radiointeressierte. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Veranstaltung
radioSCHAUen #7: Stéphane & Didier – Französische Chansons für deutsche Liebhaber
Chanson-Klassiker und Pop-Hits aus Frankreich auf Deutsch und Französisch.
Workshop
-
Was ist freies Radio? - 06.02.2015
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios.
Workshop
-
Entfällt - Technische Studioeinführung Studio 1 - 04.02.2015
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen oder Radiointeressierte. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Veranstaltung
-
FRS präsentiert: SOFa-Forum 2015
10 Jahre Stuttgart Open Fair – Eine andere Welt ist möglich! Das SOFa-Forum zeigt weltweite, individuelle und kollektive Perspektiven zur Entwicklung auf und macht gemeinsame Handlungsmöglichkeiten auch für Stuttgart sichtbar: Eine andere Welt ist möglich!
Veranstaltung
-
FRS präsentiert: 28. Stuttgarter Filmwinter – Festival for Expanded Media
Welcome to the New Age! Vier Tage 28. Stuttgarter Filmwinter im Theater Rampe, im Kunstraum 34 und im Kunstbezirk. Kurzfilmwettbewerbe, eine Ausstellung, Werkschauen, Konzerte, Performances und Vorträge zum Festivalmotto und ein spannendes Kinder- und Jugendprogramm.
Workshop
-
Deutschkurs für Fremdsprachler (Fortgeschrittene) - Januar - Mai 2015
Sechsmonatige Seminarreihe, die einmal wöchentlich (Dienstags 18:00 - 20:00 Uhr) stattfindet.
Veranstaltung
radioSCHAUen #6: Schule des Scheiterns – Lecture-Performance
[Wand 5 e.V. per Anhalter durch die Medienorte #3] Eine Lecture-Performance von Kulturmassnahmen: "Scheitern ist etwas Sympathisches, für das man sich nicht zu schämen braucht."
Workshop
-
Technische Studioeinführung Studio 1 - 07.01.2015
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen oder Radiointeressierte. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios. (Für FRS-Redakteur_innen)
Workshop
-
Entfällt !!! Technische Studioeinführung Studio 1 - 01.07.2015
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen oder Radiointeressierte. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios. (Für FRS-Redakteur_innen)