Direkt zum Inhalt
Header Termine

Termine

Workshop
-

TECHNISCHE STUDIOEINFÜHRUNG STUDIO 1 - 19.12.2023

Dieser Kurs richtet sich an NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios, es werden Grundlagen erlernt die für das „Fahren“ der eigenen Radiosendung benötigt werden.
Veranstaltung

radioSCHAUen – Philosophisches Café

In der Krise – Wieso sollte uns gerade jetzt das philosophische Gespräch helfen? Warum uns ein philosophisches Gespräch besonders in Krisenzeiten nützlich sein kann, werden wir gemeinsam mit der Philosophischen Praktikerin Johanna Kosch aus Stuttgart kritisch beleuchten.
Workshop
-

WAS IST FREIES RADIO - 08.12.2023 - Termin entfällt

Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios; Idee, Selbstverständnis, Geschichte, Struktur, selbstorganisiertes Projekt, AFF, Plenum usw.
Veranstaltung

radioSCHAUen: Maja Iris (Nachholtermin)

Maja Iris ist Singer-Songwriterin, Multiinstrumentalistin und Produzentin. Musik macht die Stuttgarterin solange sie sich erinnern kann. Ihre Songs bewegen sich zwischen Singer-Songwriter Musik und Deutsch Pop.
Veranstaltung
-

radioSCHAUen: Free Mascha - Ein Nachmittag für Maria Kalesnikava

Seit drei Jahren ist die Musikerin und Aktivistin Maria Kalesnikava in Belarus in Haft, seit vielen Monaten gibt es keinen Kontakt mehr zu ihr, nicht für ihre Anwälte, nicht für ihre Familie oder Freund_innen. Stuttgarter Weggefährt_innen erinnern mit künstlerischen Beiträgen an ihre Kollegin.
Veranstaltung

radioSCHAUen: KARM

KARM sind der Prager Saxophonist Michal Wróblewski und Gitarrist Torsten Papenheim aus Berlin. Seit Sommer 2020 arbeiten die beiden Musiker als Duo zusammen und loten in einem eigenen strengen Idiom geräuschvolle Klangräume aus.
Workshop
-

ABGESAGT - WAS IST FREIES RADIO - 20.10.2023

Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios; Idee, Selbstverständnis, Geschichte, Struktur, selbstorganisiertes Projekt, AFF, Plenum usw.
Veranstaltung
-

Mit MoMO beim Weltmädchentag

Zusammen mit der Mobilen Medienschule Stuttgart-Ost sind wir mit unserem Lastenrad-Studio beim Weltmädchentag auf dem Marktplatz dabei.
Veranstaltung

radioSCHAUen: Freie Improvisation Session vierzehn

Nach einer langen Pause ist die Freie Improvisation Session nun auf Reisen. Erste Station, könnte es passender sein: das FREIE Radio für Stuttgart. Nach der Eröffnung durch die Gastgeberband sind alle Musiker*innen eingeladen mitzumachen.
Workshop
-

TECHNISCHE STUDIOEINFÜHRUNG STUDIO 1 - 26.09.2023

Dieser Kurs richtet sich an NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios, es werden Grundlagen erlernt die für das „Fahren“ der eigenen Radiosendung benötigt werden.
Veranstaltung
-

Sommerfest 2023

Herzliche Einladung zu unserem Sommerfest! Kommt vorbei und feiert mit!
Workshop
-

ABGESAGT - WAS IST FREIES RADIO - 22.09.2023

Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios; Idee, Selbstverständnis, Geschichte, Struktur, selbstorganisiertes Projekt, AFF, Plenum usw.
Veranstaltung
-

FRS präsentiert: Xciting Festival No. 5

Das 5. Xciting. X5 präsentiert wieder Spannendes aus dem 'experimentellen' Untergrund. Vielfältig, wie immer. Von Geräuschen bis zu Stimmen. Dieses Jahr zieht Xciting in Stuttgart herum. Von 'Ost' über 'Mitte' bis 'Süd' und natürlich auch an einen unerwarteten Ort am Nordbahnhof.
Veranstaltung
-

FRS präsentiert: 42. Umsonst & Draußen Stuttgart

Wir freuen uns, dass das U&D wieder stattfinden kann. Nachdem es ein Verbot gab für den bisherigen Veranstaltungsort auf der Uniwiese, wurde der Festplatz an der Krehlstr. in Vaihingen als Ersatz gefunden. Und das Programm steht!
Veranstaltung

radioSCHAUen - Russo & Putte mit Martin Zentner

Die Musiker_innen Russudan Meipariani und Thorsten Puttenat, die aus ganz unterschiedlichen Welten kommen, suchen nach Schnittstellen zwischen zwei Universen und öffnen damit einen neuen gemeinsamen Klangraum zwischen experimenteller und populärer, komponierter und improvisierter Musik.
Workshop
-

VORPRODUKTION VON SENDUNGEN MIT AUDACITY FÜR DIE SENDEAUTOMATION

Im ersten Teil des Kurses wird die Digitalschnittsoftware Audacity vorgestellt und die wichtigsten Funktionen und Handgriffe um eine Sendung vorzuproduzieren. Der zweite Teil des Workshops befasst sich mit der Bereitstellung der Sendung in die Sendeautomation und was es dabei zu beachten gibt.
Workshop
-

WAS IST FREIES RADIO - 12.07.2023

Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios; Idee, Selbstverständnis, Geschichte, Struktur, selbstorganisiertes Projekt, AFF, Plenum usw.
Veranstaltung
-

MoMO Mitmach-Radio beim HFM Sommerfestival

Mit der Mobilen Medienschule Stuttgart Ost (MoMO) und dem Freien Radio für Stuttgart (FRS) könnt ihr bei einer richtigen Radiosendung mitmachen, moderieren, Interviews führen und live Eure Grüße und Musikwünsche rausschicken.
Workshop
-

TECHNISCHE STUDIOEINFÜHRUNG STUDIO 1 - 20.06.2023

Dieser Kurs richtet sich an NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios, es werden Grundlagen erlernt die für das „Fahren“ der eigenen Radiosendung benötigt werden.
Veranstaltung

radioSCHAUen - Euroblue & Moritz Hildt

Alles. Ein literarisch-musikalischer Abend mit Euroblue und Moritz Hildt. Was passiert, wenn packende Literatur auf die lässige Improvisationslust des Jazz trifft? Das Remstäler Jazz-Trio Euroblue hat sich mit dem Tübinger Schriftsteller Moritz Hildt zusammengetan...
Veranstaltung

ABGESAGT: radioSCHAUen - Maja Iris

Leider müssen wir krankheitsbedingt radioSCHAUen mit Maja Iris kurzfristig absagen. Wir hoffen, dass wir den Termin im Laufe diesen Jahres nachholen können. In der Sendung Ultra Lounge von 19-21 Uhr am 25.5. wird das aktuelle Album von Maja Iris vorgestellt werden.
Workshop
-

WAS IST FREIES RADIO - 05.05.2023

Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios; Idee, Selbstverständnis, Geschichte, Struktur, selbstorganisiertes Projekt, AFF, Plenum usw.
Infostand
-

1. Mai bei der DGB-Kundgebung

Wir sind mit unserem Lastenrad bei der DGB-Kundgebung auf dem Marktplatz dabei und freuen uns über Deinen Besuch.
Veranstaltung
-

Mädchen*aktionstag der stjg

mein Mädchen*Schlossplatz - Wir sind zusammen mit der Mobilen MedienSchule Stuttgart Ost (MoMo) mit unserem mobilen Lastenradstudio dabei.
Veranstaltung

radioSCHAUen - Barbara Jungfer Trio

Folksongs & Originals, „Die Gedanken sind frei“: Mit ihrem aktuellen Trio widmet sich die Gitarristin Barbara Jungfer auf unterschiedliche Weisen dem Thema Volkslieder.
Workshop
-

WAS IST FREIES RADIO - 03.03.2023

Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios; Idee, Selbstverständnis, Geschichte, Struktur, selbstorganisiertes Projekt, AFF, Plenum usw.
Veranstaltung

radioSCHAUen – The Great Boredom/Zebularin

Doppelkonzert. Experimentelle, improvisierte, multiinstrumentale, elektro-akustische Klangkunst aus Potsdam und Stuttgart. Mit Daniel Kartmann, Nicolas Schulze und Daniel Vujanic
Workshop
-

Abgesagt - Wie funktioniert Radiomachen?

In dem Workshop werden theoretische Inhalte und praktisches Wissen rund ums Radiomachen vermittelt. Hier lernt ihr, was ein Freies Radio ist, aber auch, wie man eine Sendung produziert. In Kooperation mit der VHS Stuttgart.
Workshop
-

TECHNISCHE STUDIOEINFÜHRUNG STUDIO 1 - 14.02.2023

Dieser Kurs richtet sich an NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios, es werden Grundlagen erlernt die für das „Fahren“ der eigenen Radiosendung benötigt werden.
Workshop
-

SCHREIBEN UND SPRECHEN FÜRS HÖREN

Was im Radio wie freie Rede klingt ist häufig hervorragend geschriebener Manuskript-Text oder zumindest ein Katalog an Stichwörtern. Damit das Gesprochene sich nicht wie ein abgelesenes Referat anhört, bekommt ihr in dem Workshop ein paar Tipps, wie man fürs Sprechen schreibt.
Workshop
-

STIMMTRAINING

Es bedarf nicht unbedingt einer teuren Stimmausbildung, um die eigene Stimme zu verbessern. Schon mit einigen kleinen Übungen und Tricks kannst du sie verbessern.
Veranstaltung
-

radioSCHAUen - KNAXVORTEX:ABYSMAL

Knaxvortex spielen live zur Graphic Novel "Abysmal" von Tobias Frey. KNAX! BANG! PLATSCH! Die Welle verschlingt den Planeten aus der Feder von Tobias Frey, Synthesizer und Gitarren dröhnen, während ein düsterer Chor die Invasoren mimt. Live im Foyer
Veranstaltung
-

FRS präsentiert: 36. Stuttgarter Filmwinter

Der 36. Stuttgarter Filmwinter — Festival for Expanded Media findet vom 12. bis 15. Januar 2023 statt. Die Festivalorte sind erneut das FITZ Theater animierter Formen, die tri-bühne sowie der Kunstbezirk.