Termine
Veranstaltung
-
Niki Matita & Gäste: GEMINI
Radiokunstnacht // Livesendung. Die Künstlerin und Kulturanthropologin Niki Matita verwandelt den Balkon des Werkstatthauses in ein Außenstudio für die Dauer einer Radiokunstnacht, die sich dem Meteoritenschauer der Geminiden und dem Zwillingsmotiv widmet…
Workshop
-
TECHNISCHE STUDIOEINFÜHRUNG STUDIO 1
Dieser Kurs richtet sich an NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios, es werden Grundlagen erlernt die für das „Fahren“ der eigenen Radiosendung benötigt werden.
Veranstaltung
-
radioSCHAUen - Philosophisches Café
Freie Selbstwahl oder leibliche Festschreibungen? Perspektiven auf Geschlecht und Geschlechtlichkeit. Mit Dr. Ulrike Ramming und Celine Klotz. Musikalische Zwischentöne: Natalia Rose, Gitarre und Florian Vogel, Violine und Elektronik. Live im Foyer
Workshop
-
WAS IST FREIES RADIO - 09.12.2022
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios; Idee, Selbstverständnis, Geschichte, Struktur, selbstorganisiertes Projekt, AFF, Plenum usw.
Workshop
AG Öffentlichkeitsarbeit
Die AG hat sich wieder neu gebildet und tagt immer am letzten Dienstag des Monats um 19:30 Uhr.
Veranstaltung
Radio Hispanohablante präsentiert: VIVAS - Dokumentarfilm von Angélica Cruz Aguilar
VIVAS ist ein Dokumentarfilm (83 min), der sich mit der feministischen Welle in Lateinamerika und Feminiziden in Mexiko befasst. Regie führte Angélica Cruz Aguilar, Redakteurin der FRS-Sendung "Radio Hispanohablante"
Workshop
-
TECHNISCHE STUDIOEINFÜHRUNG STUDIO 1 - 22.11.2022
Dieser Kurs richtet sich an NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios, es werden Grundlagen erlernt die für das „Fahren“ der eigenen Radiosendung benötigt werden.
Veranstaltung
-
radioSCHAUen meets COSMIC RADIO SHOW: Vertrauen
Neue Folge der Rundfunksendungen vor Publikum im Theater Rampe, die live im Freien Radio und im RADIO RAMPE übertragen werden. Das Thema dieser Show ist „Vertrauen“. Gäste sind Christiane Rösinger, Musikerin und Autorin sowie der Philosoph Martin Hartmann.
Veranstaltung
-
radioSCHAUen: Betty Rosenfeld
Wir stellen das Buch „Betty Rosenfeld – zwischen Davidsstern und roter Fahne“ vor. Der Autor Michael Uhl spricht mit Sabine Gärttling und steht für Fragen zur Verfügung. Es werden Ausschnitte aus dem Buch gelesen, den musikalischen Rahmen gestaltet das Duo Lechativre. Live im Foyer
Veranstaltung
FRS präsentiert: BLUES & BOOGIE NIGHT NO. 14
Mit Yasi Hofer | Blu(e)isiana 22 | Steve „BIG MAN“ Clayton im Scala Ludwigsburg
Workshop
-
ABGESAGT - TECHNISCHE STUDIOEINFÜHRUNG STUDIO 1 - 18.10.2022
Aufgrund zu wenig Teilnehmer_innen ist der Workshop leider abgesagt.
Veranstaltung
-
radioSCHAUen: NUS Quintett
Das NUS Quintett, 2005 in Stuttgart gegründet, hat sich dem zeitgenössischen Jazz verschrieben, dem es mit seiner lyrischen Spielweise völlig eigene Nuancen abgewinnt. Die Coronapause hat das Quintett genutzt, um sein Programm um weitere Eigenkompositionen zu erweitern.
Workshop
-
Audacity Workshop - Digitaler Audioschnitt
Mit Audacity Sendungen vorproduzieren
Workshop
-
ABGESAGT: Wie funktioniert Radiomachen?
Aufgrund zu weniger Anmeldungen hat die VHS den Workshop leider abgesagt.
Workshop
-
WAS IST FREIES RADIO - 07.10.2022
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios; Idee, Selbstverständnis, Geschichte, Struktur, selbstorganisiertes Projekt, AFF, Plenum usw.
Veranstaltung
-
Sommerfest 2022
Herzliche Einladung zu unserem Sommerfest! Kommt vorbei und feiert mit!
Infostand
-
Stöckachfest 2022
Wir machen beim Stöckachfest im Park der Villa Berg zusammen mit der Mobilen Medienschule Stuttgart Ost (MoMO) einen Infostand.
Veranstaltung
-
FRS präsentiert: Xciting XY
Wie jedes Mal ist das Event im Sinne der Präsentation und der Auswahl der KünstlerInnen wieder anders, aufregend und überraschend. Xciting sorgt erneut für eine Mischung aus internationalen und nationalen Acts von bekannteren Namen bis in den tiefsten Underground.
Workshop
-
TECHNISCHE STUDIOEINFÜHRUNG STUDIO 1 - 20.09.2022
Dieser Kurs richtet sich an NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios, es werden Grundlagen erlernt die für das „Fahren“ der eigenen Radiosendung benötigt werden.
Workshop
-
Abgesagt - Experimenteller Radioworkshop für Jugendliche
Du bist zwischen 12 - 16 Jahre alt und wolltest schon immer mal wissen, wie man eine Umfrage, Interview oder eine O-Ton-Collage macht? Dann bist du bei uns genau richtig! Mit Diana Müller (Medienpädagogin) und Markus Götze (Tontechniker)
Veranstaltung
-
FRS präsentiert: New Normal 2022
Ein Raum für Austausch und Vernetzung experimenteller regionaler und internationaler Künstler*innen und dem Publikum. Das “New Normal 2022” versteht sich als Bindeglied zwischen den Bereichen Musik, Kultur und Gesellschaft.
Veranstaltung
-
FRS präsentiert: 41. Umsonst & Draußen
Zweimal musste das U&D in Stuttgart ausfallen. 2022 wird es wieder stattfinden!
Workshop
-
ABGESAGT - TECHNISCHE STUDIOEINFÜHRUNG STUDIO 1 - 19.07.2022
Dieser Kurs richtet sich an NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios, es werden Grundlagen erlernt die für das „Fahren“ der eigenen Radiosendung benötigt werden.
Veranstaltung
-
radioSCHAUen: Fast Eddy's Blue Band
Die vom englischen Bluessänger Eddy Wilkinson 1990 gegründete Fast Eddy's Blue Band verbindet einen dynamischen, groovigen Blues mit leichten Soul- und Funk-Elementen.
Veranstaltung
-
Ost-Läufer: Der Stuttgarter Osten rollt den Teppich aus!
An diesem Tag rollen verschiedene Institutionen und Läden im Stuttgarter Osten den Teppich aus und laden zu einem Besuch ein. Wir sind auch dabei.
Workshop
-
WAS IST FREIES RADIO - 08.07.2022
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios; Idee, Selbstverständnis, Geschichte, Struktur, selbstorganisiertes Projekt, AFF, Plenum usw.
Veranstaltung
ABGESAGT: VIVAS - Dokumentarfilm
LEIDER MÜSSEN WIR DIE VERANSTALTUNG CORONABEDINGT KURZFRISTIG ABSAGEN.
Veranstaltung
-
radioSCHAUen: Wunderbare Katze
WUNDERBARE KATZE machen Art Pop und präsentieren ihre brandneue Scheibe "Parlez-moi d'amour" (sprich zu mir von Liebe)
Workshop
-
WAS IST FREIES RADIO - 10.06.2022 - Achtung neuer Termin: 17.06.2022
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios; Idee, Selbstverständnis, Geschichte, Struktur, selbstorganisiertes Projekt, AFF, Plenum usw.
Workshop
-
Radiocamp der Freien Radios 2022
Vom 25. bis 29. Mai findet wieder das Radiocamp der Freien Radios in Markelfingen am Bodensee statt.
Workshop
-
TECHNISCHE STUDIOEINFÜHRUNG STUDIO 1 - 17.05.2022
Dieser Kurs richtet sich an NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios, es werden Grundlagen erlernt die für das „Fahren“ der eigenen Radiosendung benötigt werden.
Veranstaltung
-
radioSCHAUen: Lieder, Loops und Lyrik mit Babette Dieterich
Das neue Programm von Babette Dieterich hat heute Premiere. Hier verzahnt sie mehrere Leidenschaften: Das Singen, das Rezitieren eigener Texte und das Improvisieren mit der Stimme. Dank ihres Loopers sind mehrstimmige, überlappende Klanglandschaften und Sprachgebilde möglich, aber auch Lieder…
Veranstaltung
-
radioSCHAUen meets COSMIC RADIO SHOW: Freundschaft
Die Cosmic Radio Show beschäftigt sich In der dritten Sendung dieser Spielzeit mit dem Begriff „Freundschaft“. Gäste sindder Historiker Philipp Lenhard und der Musiker Ata Canani... Live im Theater Rampe und on Air im FRS
Infostand
-
Stadtteilzentrum Gasparitsch
Beim 1. Mai-Fest des Stadtteilzentrums Gasparitsch in S-Ost sind wir auch mit unserem Infostand. Wir freuen uns, wenn ihr vorbei kommt.
Infostand
-
Marktplatz Stuttgart
Wir sind mit einem Infostand bei der DGB Kundgebung.
Veranstaltung
-
radioSCHAUen: Sunswept Sunday und Feuerland/remix: Duo Prechtl-Kartmann
Aufgrund einer Post-Covid-Terminverirrung müssen wir das Programm kurzfristig ändern. Was gleich bleibt ist die Verbindung und Erweiterung zweier Duos zu einem Quasi Doppelduo mit Daniel Kartmann als ambivalentem Verbindungsglied.
Workshop
-
Workshop entfällt - TECHNISCHE STUDIOEINFÜHRUNG STUDIO 1 - 26.04.2022
Dieser Kurs richtet sich an NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios, es werden Grundlagen erlernt die für das „Fahren“ der eigenen Radiosendung benötigt werden.
Workshop
-
WAS IST FREIES RADIO - Terminverschiebung! Neuer Termin: 22.04.2022
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios; Idee, Selbstverständnis, Geschichte, Struktur, selbstorganisiertes Projekt, AFF, Plenum usw.
Workshop
-
TECHNISCHE STUDIOEINFÜHRUNG STUDIO 1 - 22.03.2022
Dieser Kurs richtet sich an NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios, es werden Grundlagen erlernt die für das „Fahren“ der eigenen Radiosendung benötigt werden.
Veranstaltung
-
radioSCHAUen meets COSMIC RADIO SHOW
Thema: VERZEIHEN. Diesmal live aus Berlin mit Joy Denalane und der Philosophin Olivia Mitscherlich-Schönherr
Veranstaltung
radioschauen: Live-Improv Session mit Ui-Kyung Lee und Mark Lorenz Kysela
Der Komponist und Sound Artist Ui-Kyung Lee und der Musiker und Performer Mark Lorenz Kysela, beide in Stuttgart beheimatet, treffen bei diesem 2 Stunden Live-Improv-Set ungeprobt (versprochen!) aufeinander. Da die beiden im Jetzt existieren, wird sich dieses „Jetzt“ auch manifestieren...
Workshop
-
TECHNISCHE STUDIOEINFÜHRUNG STUDIO 1 - 01.03.2022
Dieser Kurs richtet sich an NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios, es werden Grundlagen erlernt die für das „Fahren“ der eigenen Radiosendung benötigt werden.
Veranstaltung
-
radioSCHAUen: Voices of Solitude
Mit Judith Hamann, Naarm/Birraranga (Melbourne), Australien (Cello) und Niki Matita, Berlin (Modularsynthesizer, Objekte), beide aktuell Stipendiatinnen der Akademie Schloss Solitude. Als weiterer Gast: Moritz Junkermann, Stuttgart aka DJ OneMoe
Workshop
-
WAS IST FREIES RADIO - 04.02.2022
Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios; Idee, Selbstverständnis, Geschichte, Struktur, selbstorganisiertes Projekt, AFF, Plenum usw.
Veranstaltung
radioSCHAUen …meets COSMIC RADIO SHOW
Leider muss die Show am 29.01 krankheitsbedingt abgesagt werden, deshalb gibt es im FRS auch keinen Mitschnitt.
Veranstaltung
-
radioSCHAUen: UUSIKUU - Vintage Sounds of Finland
Uusikuu verbeugt sich respektvoll und bewundernd vor der nordischen Unterhaltungsmusik der 1930er bis 1960er Jahre. Jazz, Foxtrott, Folk, Tango, Humppa und Walzer prägten damals die Tanzabende. Uusikuu schleifen diese alten Diamanten liebevoll so lange, bis sie wieder wie neu glänzen.
Workshop
-
TECHNISCHE STUDIOEINFÜHRUNG STUDIO 1 - 25.01.2022
Dieser Kurs richtet sich an NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios, es werden Grundlagen erlernt, die für das „Fahren“ der eigenen Radiosendung benötigt werden.
Veranstaltung
-
FRS präsentiert: 35. Stuttgarter Filmwinter – Festival for Expanded Media
Im Mittelpunkt stehen zum 35. Mal die besten Einreichungen für den international ausgeschriebenen Open Call in den Wettbewerbskategorien für Kurzfilm, Medien im Raum und Network Culture, sowie die besten Musikvideos des Landesmusikvideopreises Buggles Award.