Direkt zum Inhalt
Header Termine

Termine

Workshop
-

Audacity Workshop

Digitale Soundbearbeitung mit Audacity
Veranstaltung

radioSCHAUen #43: Escher-Li-Bauser

modernjazz/swing/theatergrooves: Die neue Trio-Formation um den Waiblinger Akkordeonist, Theatermusiker und Multiinstrumentalist Tobias Escher bietet mit Ihrem aktuellen Live-Programm eine Mischung aus zwei neuen Studio-Alben…
Veranstaltung

FRS präsentiert: Youth Against Antisemitism

Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus 2018 der Amadeu Antonio Stiftung laden wir am Samstag, dem 01.12. zu Youth Against Antisemitism: Ein Abend mit Vortrag, Bands und DJs im KOMMA Esslingen.
Veranstaltung

FRS präsentiert: Blues & Boogie Night No. 11

Schon zum 11. Mal veranstaltet das renommierte Kornwestheimer Plattenlabel »Stormy-Monday- Records« seine Blues & Boogie-Night. Präsentiert werden jährlich internationale Größen des Blues & Boogie Woogie.
Workshop
-

Technische Studioeinführung Studio 1 - 31.10.2018

Dieser Kurs richtet sich an NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios, es werden Grundlagen erlernt die für das „Fahren“ der eigenen Radiosendung benötigt werden.
Veranstaltung
-

radioSCHAUen #41: Gold und Volt – Volkskrankheit

Absurd-komische Lesung. Von und mit Kathrin Heuer und Marcus Kohlbach aka Gold und Volt. Live-Musik: lilinois. Gold und Volt nähern sich dem Thema Volkskrankheit Depression aus einer persönlichen Perspektive. So handeln ihre Texte, Gedichte und Songs von seltsam-absurden Realitätsverschiebungen…
Workshop
-

Traktor Workshop für DJs

Wer schon immer mal Mixen lernen wollte, ist hier genau richtig. Der Workshop behandelt Playlisten, Synchronisation, Mixer, Looping und Cueing sowie den Einsatz von Effekten uva.
Workshop
-

Was ist Freies Radio - 12.10.2018

Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios; Idee, Selbstverständnis, Geschichte, Struktur, selbstorganisiertes Projekt, AFF, Plenum usw.
Veranstaltung

FRS präsentiert: NEU-Stadt! NEU-Esslingen!

Mit dem Stadtspiel „NEU-Stadt!“ kann man seine Stadt neu entdecken und erleben: Straßen, Wege, Häuser, ein Park, ein Brunnen … Alles bekannt. Oder doch nicht? Mit dabei: Das Kulturkabinett in Stuttgart - Bad Cannstatt, die Dieselstraße in Esslingen und die Tanz- und Theaterwerkstatt in Ludwigsburg
Workshop
-

Technische Studioeinführung Studio 1 - 26.09.2018

Dieser Kurs richtet sich an NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios, es werden Grundlagen erlernt die für das „Fahren“ der eigenen Radiosendung benötigt werden.
Veranstaltung
-

Sommerfest des Freien Radios

Herzliche Einladung zu unserem Sommerfest! Open-Air-Radio, Live-Acts, Leckeres vom Grill und kühle Getränke.
Workshop
-

Was ist Freies Radio - 17.08.2018

Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios; Idee, Selbstverständnis, Geschichte, Struktur, selbstorganisiertes Projekt, AFF, Plenum usw.
Veranstaltung
-

FRS präsentiert: 39. Umsonst & Draußen

Das Umsonst & Darußen ist nicht nur das bunteste, alternativste und nichtkommerziellste Festival im Großraum Stuttgart, sondern zweifellos auch das Kuh-Thulhuste. 18 Bands, Lesung, Kinderprogramm und das Forum 'Digitalisierung'.
Workshop
-

Technische Studioeinführung Studio 1 - 26.07.2018

Dieser Kurs richtet sich an NeueinsteigerInnen. Im Mittelpunkt steht die Technik des Sendestudios, es werden Grundlagen erlernt die für das „Fahren“ der eigenen Radiosendung benötigt werden.
Workshop
-

Was ist freies Radio? 20.07.2018

Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios.
Workshop
-

Waldlust - Interaktiver Soundwalk (als Teil von radioSCHAUen #39)

Waldlust (Lasse-Marc Riek und Tobias Schmitt) bieten ein zweiteiliges Konzept an, das aus einem interaktiven Soundwalk und einem Konzert besteht. Die Teilnehmer_innen erleben zunächst einen auditiven Spaziergang durch die Umgebung und nehmen Klänge auf, die dann in einem Konzert verarbeitet werden.
Veranstaltung

radioSCHAUen #39: Waldlust (Soundwalk & Konzert)

Waldlust bieten ein zweiteiliges Konzept an, das aus einem interaktiven Soundwalk (16 Uhr) und einem Konzert (19 Uhr) besteht. Die Teilnehmer_innen erleben zunächst einen auditiven Spaziergang durch die Umgebung und nehmen Klänge auf, die dann in einem Konzert verarbeitet werden.
Workshop
-

Was ist Freies Radio - 18.05.2018

Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios.
Workshop
-

Radiocamp 2018

Direkt am idyllischen Ufer des wunderschönen Bodensees veranstalten Radiomacher_innen verschiedener Freier Radios einmal im Jahr ein Camp, das nunmehr seit 1995 freie Radioaktive zum Kreativ-werden, Lernen, Plaudern, Kontakte knüpfen und Produzieren einlädt: das Radiocamp in Markelfingen.
Infostand
-

1.Mai

Wir sind mit einem Infostand bei der Mai-Kundgebung auf dem Stuttgarter Marktplatz dabei.
Veranstaltung
-

radioSCHAUen #38: JAZZAKTION (p)Review

Seit es das Freie Radio gibt, wurde regelmäßig über die Kornwestheimer Jazzaktion berichtet und auch Musik von diesem Festival gesendet. Jetzt soll es "weggespart" werden. Videos, Gespräche und live on Stage: Stefan Schumacher & Oli Biella, Maiki Mai & Debora Vilchez und Annagemina
Workshop
-

ABGESAGT! RADIO SELBER MACHEN (vhs-Kurs 181-25692)

Wie geht eigentlich „Radio machen“ fragen sich viele. Professionelle Radiomacher durchlaufen normalerweise eine lange Ausbildung. Im Freien Radio für Stuttgart ist es möglich, rein zu schnuppern und Basiswissen zu erlernen.
Workshop
-

ABGESAGT! IM RADIO-STUDIO (vhs-Kurs 181-25691)

Radio hören kann jeder. Uns geht es vielmehr darum: Wie sieht es in einem Radiostudio aus? Wie funktioniert das alles? Wir wollen ein Studio des Freien Radios für Stuttgart kennenlernen und uns am Mikrofon und Mischpult selbst ausprobieren. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
Workshop
-

ABGESAGT! IM RADIO-STUDIO (vhs-Kurs 181-25690)

Radio hören kann jeder. Uns geht es vielmehr darum: Wie sieht es in einem Radiostudio aus? Wie funktioniert das alles? Wir wollen ein Studio des Freien Radios für Stuttgart kennenlernen und uns am Mikrofon und Mischpult selbst ausprobieren. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
Veranstaltung

radioSCHAUen #37: Das Blaue Zimmer

Live im Gasthof Krone: Auf die Fresse Bässe, frickelige Beats und eine Stimme, die keine Effekte nötig hat. Damit beackern wir das weite Feld der elektronischen Musik - von fluffig bis druffig. Lieber Midi als Mixing und lieber Seele als Autotune.
Workshop
-

Was ist freies Radio

Dieser Kurs richtet sich an FRS-NeueinsteigerInnen. Vermittelt werden Hintergrundinformationen über das „Was und Wie“ unseres Radios.